Teilneubau und Umstrukturierung BTZ Hof
Branche: Bildung
Der BTZ Standort in Hof wird im Zuge eines Neubaus, welcher an den Hauptbau angegliedert wird und damit Mittelbau und Teile des Flachbau ersetzt, umstrukturiert.
Folgende Maßnahmen wurden umgesetzt:
- Errichtung neue Heizzentrale
- Wärmeversorgung durch kombinierte Wärmeerzeugung mittels Gas-Brennwert- und Holzpellet-Kessel
- Einbau von Fußbodenheizung und Deckenstrahlplatten
- Einbau von zentralen Lüftungsgeräten
- LED-Beleuchtung
- Einbau Sicherheitsbeleuchtungsanlage
- Einbau Blitzschutz- und Erdungsanlage
- Einbau Such- und Signalanlage
- Einbau Hausalarmanlage
- Modernisierung der Aufzugsanlage
- Einbau von Absaugeinrichtungen bzw. Abgasanlagen
- Gebäudeautomation - dezentrales, volldigitales Regelungs- und Steuerungssystem (DDC-Direct Digital Control) / Modbus
Die Arbeiten wurden im laufenden Schulungs-/Ausbildungsbetrieb umgesetzt.
zurück
Leistungen
Anlagengruppen / Leistungsphasen
Sanitärtechnik / Lph. 1-9
Heizungstechnik / Lph. 1-9
Lüftungstechnik / Lph. 1-9
Starkstromanlagen / Lph. 1-9
FM – Technik / Lph. 1-9
Fördertechnik / Lph. 1-9
Nutzungsspezifische Anlagen / Lph. 1-9
Gebäudeautomation/ Lph. 1-9
Bauherr
Handwerkskammer für Oberfranken
Kerschensteinerstraße 7
95448 Bayreuth
Volumen
Gesamtvolumen: 17.0 Mio. €
Beauftragtes Volumen: 3.3 Mio.€
Zeitraum
2018 - 2023
Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Wirt.-Inf. (FH) Jürgen Kleylein
Geschäftsführer
Beratender Ingenieur
Tel: +49 (9261) 6078 - 0