Sanierung und Modernisierung Schulhaus Kupferberg

Branche: Bildung, Kulturbauten

Das alte Schulhaus der Stadt Kupferberg soll für eine Nutzung durch Vereine umgestaltet werden. 

Im vier geschossigen Gebäude soll ein Aufzug installiert werden. Im EG entstehen Räumlichkeiten für eine Tagespflege. Das OG ist für Proberäume von Musik- und Tanzvereinen vorgesehen. Die Räume sollen so gestaltet werden, dass diese vielseitig genutzt werden können. Das UG soll auch weiterhin die zu modernisierenden Sanitäranlagen beherbergen. Insbesondere für die Besucher der Tagespflegeeinrichtung muss auch ein behindertengerechtes WC geschaffen werden. Neben den Sanitär-, Technik- und Lagerräumen entsteht im UG ein weiterer Mehrzweckraum, der als Werkraum-/Kreativraum genutzt werden kann.  

Im Zuge der Sanierung werden die gesamten haustechnischen Anlagen demontiert und anschließend gemäß den aktuell geltenden Vorschriften, Gesetzen und Normen ganzheitlich erneuert. 

Die nahe liegende Stadthalle erhält eine wärmetechnische Anbindung an die zukünftige Wärmeversorgung des Schulhauses. Für die Grundlast wird die Wärmeerzeugung über einen 100 kW Hackschnitzelkessel realisiert. Zur Spitzenlast- absicherung dient ein 100 kW Gaskessel. 

 

zurück

Leistungen

Anlagengruppen / Leistungsphasen
Sanitärtechnik / Lph. 1-9
Heizungstechnik / Lph. 1-9
Lüftungstechnik / Lph. 1-9
Starkstromanlagen / Lph. 1-9
FM – Technik / Lph. 1-9
Gebäudeautomation/ Lph. 1-9

Stadt Kupferberg
Marktplatz 4
95369 Kupferberg

Lauer + Lebok Architekten PartGmbH

Gesamtvolumen: 2,6 Mio. €
Beauftragtes Volumen: 0,9 Mio. €

ab 2019 (laufend)

Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Ing. (FH) Jochen Gleich

Geschäftsführer

Tel: +49 (9261) 6078 - 0

info@ibtp.de

Menü