Generalsanierung Reha-Klinik Lautergrund DRV Berlin-Brandenburg
Branche: Gesundheitsbauten
Im November 2010 konnten eine neue medizinische Trainingstherapiehalle (MTT) eröffnet, die Brandschutzmaßnahmen verbessert und eine Dachsanierung (BA1) (Austausch des Flachdachs durch ein Satteldach mit neuer Photovoltaikanlage) durchgeführt werden. Die Erneuerung des Daches erfolgte aufgrund immer wiederkehrender Wasserschäden. Bei der Planung des Daches wurde bereits die anstehende Sanierung der Nasszellen (BA3) berücksichtigt. Weitere Baumaßnahmen waren die Aufwertung des Eingangsbereiches mit Rezeption, Kiosk und Cafeteria. Der nächste Schritt (BA2) war der Interimsanbau. Hier wurde ein vollwertiger Klinikanbau errichtet, um ausreichend Ausweichzimmer für die Patienten zu schaffen. Parallel hierzu wurde die gesamte Trinkwasserhauptversorgung erneuert, ebenfalls als Vorbereitung für den nachfolgend schrittweisen Umbau der Patientenzimmer. Im Vorgriff zum BA3 sind die Lüftungszentralen zu errichten, um die darunterliegenden Räume zu- und ablufttechnisch zu erschließen. Der letzten sich immer wiederholenden Schritte ist der strangweise Umbau der Patientenzimmer. Es können je Lage im Baukörper immer nur 16 bis max. 32 Zimmer gleichzeitig umgebaut werden. Von den gesamt 168 Nasszellen sind mittlerweile knapp 50 Stück umgebaut. Da dies sich immer wieder wiederholende Leistungen sind, zieht sich die Aufgabe bis zum eigentlichen Abschluss bis Ende 2021. Jedoch werden die Stränge immer als einzelne Leistung mit den entsprechenden Gewährleistungszeiten in Betrieb – und abgenommen.
Eine der Herausforderungen des Baus waren und sind die Arbeiten bei laufendem Betrieb.
zurück
Leistungen
BA 1 - Dachsanierung
Anlagengruppen / Leistungsphasen
Sanitärtechnik / Lph. 1-9
Lüftungstechnik / Lph. 1-9
Starkstromanlagen / Lph. 1-9
BA 2 - Aufstockung Garage
Anlagengruppen / Leistungsphasen
Sanitärtechnik / Lph. 1-9
Heizungstechnik / Lph. 1-9
Lüftungstechnik / Lph. 1-9
Starkstromanlagen / Lph. 1-9
FM – Technik / Lph. 1-9
Gebäudeautomation/ Lph. 1-9
BA 3 - Sanierung Naßzellen
Anlagengruppen / Leistungsphasen
Sanitärtechnik / Lph. 1-9
Heizungstechnik / Lph. 1-9
Lüftungstechnik / Lph. 1-9
Starkstromanlagen / Lph. 1-9
FM – Technik / Lph. 1-9
Gebäudeautomation/ Lph. 1-9
Bauherr
Deutsche Rentenversicherung
Berlin-Brandenburg
Oskar-Schramm-Straße 1
96231 Bad Staffelstein - Schwabthal
Volumen
Gesamtbaukosten: 10 Mio. €
Beauftragtes Volumen: 5,1 Mio. €
Zeitraum
2010 - 2023
Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Wirt.-Inf. (FH) Jürgen Kleylein
Geschäftsführer
Beratender Ingenieur
Tel: +49 (9261) 6078 - 0