Generalsanierung Festspielhaus Bayreuth

Branche: Kulturbauten

Generalsanierung des traditionsreichen Richard Wagner-Festspielhauses in mehreren Bauabschnitten.

Das Bayreuther Festspielhaus wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet und seither im Zuge zahlreicher Einzelmaßnahmen erweitert und umgebaut. Die Sanierung findet in verschiedenen Bauabschnitten statt, um den Ablauf der Bayreuther Festspiele sicherzustellen. 
Die Gesamtkosten für den ersten Bauabschnitt, das denkmalgeschützte Hauptgebäude mit Haupt- und Hinterbühne sowie den Königsbau belaufen sich auf ca. 30 Mio. €.

Komplette Planung der Anlagengruppen 1 bis 8
HLS, ELT, FT, NSA, GA  
Umsetzung des bautechnischen Brandschutzes

 

zurück

Leistungen

Anlagengruppen / Leistungsphasen
Sanitärtechnik / Lph. 1-9
Heizungstechnik / Lph. 1-9
Lüftungstechnik / Lph. 1-9
Starkstromanlagen / Lph. 1-9
FM – Technik / Lph. 1-9
Fördertechnik / Lph. 1-9
Nutzungsspezifische Anlagen / Lph 1-9
Gebäudeautomation / Lph. 1-9

Bayreuther Festspiele GmbH
Festspielhügel 1 – 2
95445 Bayreuth

Gesamtvolumen: ca. 120 Mio. €
Beauftragtes Volumen: ca. 15 Mio. €

2015 – 2023

Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Wirt.-Inf. (FH) Jürgen Kleylein

Geschäftsführer
Beratender Ingenieur

Tel: +49 (9261) 6078 - 0

info@ibtp.de

Menü